Strategisch geplant und gezielt eingesetzt ist Social Media eine ideale Erweiterung zu den klassischen Marketing-Instrumenten. Denn mit guten Inhalten lassen sich auf Facebook, Twitter und Co. zahlreiche (potentielle) Kunden ansprechen, gewinnen und binden. Doch nur wer die Aktivitäten in Social Networks sinnvoll in den bestehenden Kommunikationsmix integriert, schafft Synergien und nachhaltig positive Effekte: vom Reputationsgewinn bis zur erfolgreichen Positionierung von Programmen, Titeln oder Autoren im Social Web.
Social Media Marketing Basics
Der Basiskurs bietet EinsteigerInnen einen kompakten Überblick und vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Einsatz von Social Media in der Marketingkommunikation. Sie erfahren, welche Dienste und Social-Media-Tools es gibt, wie sie funktionie- ren und wie Sie diese zeitsparend und ressourcenschonend, aber effektiv einsetzen können.
Inhalte: Was Social Media ist, Dienste und Tools, Einstieg in Twitter, Facebook & Co. – welche Möglichkeiten bieten sich an Einbindung von Social Media in die Kommunikationspolitik von Unternehmen Dialog-Aufbau mit Usern: die Dos and Don‘ts Planung und Realisierung von Kampagnen in sozialen Netzwerken
Abschluss: aquea Zertifikat
Kursdauer: 5 Wochen / 60 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags und nachmittags
Kursbeginn: 02. Dezember 2015,,
Kosten: € 1.110 inkl. UST und Kursunterlagen und Prüfungskosten
Kursnummer: 13004MA
Inhalte: Was Social Media ist, Dienste und Tools, Einstieg in Twitter, Facebook & Co. – welche Möglichkeiten bieten sich an Einbindung von Social Media in die Kommunikationspolitik von Unternehmen Dialog-Aufbau mit Usern: die Dos and Don‘ts Planung und Realisierung von Kampagnen in sozialen Netzwerken
Abschluss: aquea Zertifikat
Kursdauer: 5 Wochen / 60 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags und nachmittags
Kursbeginn: 02. Dezember 2015,,
Kosten: € 1.110 inkl. UST und Kursunterlagen und Prüfungskosten
Kursnummer: 13004MA
Social Media Advanced
Der Kurs baut auf den Basiskurs auf und vermittelt, wie Strategien zu Social Media Marketing und Social Media Relations geplant und umgesetzt werden können. Die daraus gewonnenen Erfahrungen bilden eine solide Grundlage, um in Unternehmen oder Agenturen im Social Mediabereich mitzuarbeiten. Im Rahmen des Kurses werden Sie auch an einer praktischen Themenstellung mitarbeiten und diese umsetzen.
Inhalte: Basiswissen für die Praxis erlernen: Zielgruppen und Multiplikatoren im Social Web erreichen, Ziele definieren, Social Media Plattformen auswählen, Themenkataloge für Zielgruppen zusammenstellen, die richtige Ansprache finden, Krisenmanagement Contententwicklung: Kennenlernen der wichtigsten Fachbegriffe und Tools, Erlangung des Grundwissens für die Entschei- dungsfindung, ob Social Media für Unternehmen relevant und durchführbar ist Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von Social Media erfahren: Zeit, Kosten, Unternehmensstruktur, realistische Zielsetzung, Strategie als Basis, Monitoring und Erfolgskontrolle, Social Media Guidelines für den verantwortungsvollen Um- gang, Anhand von Fallbeispielen Einblicke in die Praxis erhalten, Einschätzen des Aufwands: Interne Umsetzung vs. Outsourcing Nutzung individueller Expertisen und vorhandener Technik, Kosten von Social Media
Abschluss: aquea Zertifikat Kursdauer: 5 Wochen / 60 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags und nachmittags
Kursbeginn: 20. Jänner 2015, 07. April 2015, 07. Juli 2015,14. Oktober 2015,
Kosten: € 1.110 inkl. UST und Kursunterlagen und Prüfungskosten
Kursnummer: 13101MA
Inhalte: Basiswissen für die Praxis erlernen: Zielgruppen und Multiplikatoren im Social Web erreichen, Ziele definieren, Social Media Plattformen auswählen, Themenkataloge für Zielgruppen zusammenstellen, die richtige Ansprache finden, Krisenmanagement Contententwicklung: Kennenlernen der wichtigsten Fachbegriffe und Tools, Erlangung des Grundwissens für die Entschei- dungsfindung, ob Social Media für Unternehmen relevant und durchführbar ist Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von Social Media erfahren: Zeit, Kosten, Unternehmensstruktur, realistische Zielsetzung, Strategie als Basis, Monitoring und Erfolgskontrolle, Social Media Guidelines für den verantwortungsvollen Um- gang, Anhand von Fallbeispielen Einblicke in die Praxis erhalten, Einschätzen des Aufwands: Interne Umsetzung vs. Outsourcing Nutzung individueller Expertisen und vorhandener Technik, Kosten von Social Media
Abschluss: aquea Zertifikat Kursdauer: 5 Wochen / 60 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags und nachmittags
Kursbeginn: 20. Jänner 2015, 07. April 2015, 07. Juli 2015,14. Oktober 2015,
Kosten: € 1.110 inkl. UST und Kursunterlagen und Prüfungskosten
Kursnummer: 13101MA