pma projektmanagement Austria:
International anerkannte Nachweise im Projektmanagement
Die pma ist Teil der IPMA® (International Project Management Association) , der weltweit führenden Projektmanagement organisation. Zur Zeit umfasst IPMA® mehr als 55 Member Associations und repräsentiert 100.000 Mitglieder, vorwiegend Unternehmen in Europa, aber auch in Afrika, Amerika und Asien.
Mit den Zertifizierungen nach pma erhalten Sie einen international anerkannten Nachweis über Kompetenzen auf Grundlage der IPMA® Kompetenzrichtlinie (ICB®).
Die pma Zertifikate reichen vom Basisnachweis (pm-basic) bis zum /zur Senior ProjektmanagerIn (Level A). aquea bietet neben fundierten Vorbereitungskursen auch die Organisation der Prüfungsabwicklung und Hilfe bei der Erstellung der notwendigen Anmeldeunterlagen und Curricula.
International anerkannte Nachweise im Projektmanagement
Die pma ist Teil der IPMA® (International Project Management Association) , der weltweit führenden Projektmanagement organisation. Zur Zeit umfasst IPMA® mehr als 55 Member Associations und repräsentiert 100.000 Mitglieder, vorwiegend Unternehmen in Europa, aber auch in Afrika, Amerika und Asien.
Mit den Zertifizierungen nach pma erhalten Sie einen international anerkannten Nachweis über Kompetenzen auf Grundlage der IPMA® Kompetenzrichtlinie (ICB®).
Die pma Zertifikate reichen vom Basisnachweis (pm-basic) bis zum /zur Senior ProjektmanagerIn (Level A). aquea bietet neben fundierten Vorbereitungskursen auch die Organisation der Prüfungsabwicklung und Hilfe bei der Erstellung der notwendigen Anmeldeunterlagen und Curricula.
Projektmanagement light für Office
Der einfache Einstieg in die Welt des Projektmanagements, speziell für Personen, die im Office Bereich arbeiten.
Inhalte: Wann ist ein Projekt ein Projekt? Das Projektdreieck, Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektstart, Was sind Projektziele? Rollen im Projekt, Einfache Projektpläne, Beispiele von Projekten im Office Bereich
Kursdauer: 3 Wochen 40 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Auf Anfrage
Kursbeginn: Auf Anfrage
Kosten: € 600 inkl. UST und Kursunterlagen
Kursnummer: 12005WI
Inhalte: Wann ist ein Projekt ein Projekt? Das Projektdreieck, Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektstart, Was sind Projektziele? Rollen im Projekt, Einfache Projektpläne, Beispiele von Projekten im Office Bereich
Kursdauer: 3 Wochen 40 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Auf Anfrage
Kursbeginn: Auf Anfrage
Kosten: € 600 inkl. UST und Kursunterlagen
Kursnummer: 12005WI
Projektmanagement „pm-basic“ mit Zertifikat der OCG / projektmanagement austria
Projektmanagement Basis-Know how ist in allen Berufen und Funktionen eine wichtige Qualifikation. Oftmals fehlt der Schlüssel für den nächsten Karriereschritt. pm basic eignet sich besonders für Ein- und WiedereinsteigerInnen in die Berufswelt und bietet eine anerkannte Qualifkation nach international gültigen Kriterien, um professionell und selbstständig Projekte abzuwickeln. Nach diesem Kurs werden Sie PM-Terminologie verstehen, PM-Tools kennen und anwenden und Projekte in der Praxis selbständig, professionell und erfolgreich durchführen.
Inhalte: Management von Einzelprojekten, Definition von Projektzielen Projektorganisation und Projektteam, Projektstrukturplan Arbeitspakete und Verantwortliche Projektumweltanalyse und Risikobewertung Meilensteinplan und zeitliche Planung Ressourcenplanung, Projektkosten Definition des Projektauftrags Projektcontrolling und Abweichungssteuerung Projektabschluss und Folgeprojekte
Prüfung: Die Zertifzierung besteht aus zwei Teilprüfungen: 1. Teilprüfung (online – multiple response, 45 Minuten): Grundlagenwissen im Projektmanagement. 2. Teilprüfung: (schriftlich, 90 Minuten): Ausarbeitung eines Fallbeispieles
Kursdauer: 6 Wochen / 80 UE inkl. ÜE
Kosten: € 850 inkl. UST, Kursunterlagen und Prüfungsgebühren
Kursnummer: 12006WI
Inhalte: Management von Einzelprojekten, Definition von Projektzielen Projektorganisation und Projektteam, Projektstrukturplan Arbeitspakete und Verantwortliche Projektumweltanalyse und Risikobewertung Meilensteinplan und zeitliche Planung Ressourcenplanung, Projektkosten Definition des Projektauftrags Projektcontrolling und Abweichungssteuerung Projektabschluss und Folgeprojekte
Prüfung: Die Zertifzierung besteht aus zwei Teilprüfungen: 1. Teilprüfung (online – multiple response, 45 Minuten): Grundlagenwissen im Projektmanagement. 2. Teilprüfung: (schriftlich, 90 Minuten): Ausarbeitung eines Fallbeispieles
Kursdauer: 6 Wochen / 80 UE inkl. ÜE
Kosten: € 850 inkl. UST, Kursunterlagen und Prüfungsgebühren
Kursnummer: 12006WI
Projektmanagement professional
Projektleiter und Mitarbeiter mit zunehmender Projektverantwortung, angehende Projektprofis, die elementare Fähigkeiten zur verantwortlichen Projektleitung erwerben wollen. Wir zeigen Ihnen die Instrumente der Planung und Steuerung, ebenso wie die Möglichkeiten der Kommunikation, um Ihre Leitungsaufgabe im Spannungsfeld Ihres Projektteams optimal ausüben zu können. Im Rahmen dieser Ausbildung bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit gezielt auf Ihre Erfordernisse innerhalb Ihrer Branche einzugehen.
Inhalte: Erarbeitung von Grundlagen für die erfolgreiche Gestaltung von Projekten, Basiswissen gezielt umsetzen; Einsatzmöglichkeiten der Instrumente des Projektmanagements kennen und Entscheidungen über den Einsatz treffen, Führungsqualitäten der Projektleitung, exakte Aufgabenteilung, praktische Übungen, Potenziale nutzen. Methoden und Werkzeuge zur Planung, Durchführung und Gestaltung von komplexen Großprojekten und von Multiprojekten professionalisieren. Grundlagen für die erfolgreiche Gestaltung von Projekten, Fallbeispiele, praktische Übungen
Abschluss: aquea Diplom
Kursdauer: 5 Wochen / 80 UE (40 UE + 40 ÜE)
Kurszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag.
Kosten: € 800 inkl. UST und Kursunterlagen und Gratis e-learning
Kursnummer: 12108WI
Inhalte: Erarbeitung von Grundlagen für die erfolgreiche Gestaltung von Projekten, Basiswissen gezielt umsetzen; Einsatzmöglichkeiten der Instrumente des Projektmanagements kennen und Entscheidungen über den Einsatz treffen, Führungsqualitäten der Projektleitung, exakte Aufgabenteilung, praktische Übungen, Potenziale nutzen. Methoden und Werkzeuge zur Planung, Durchführung und Gestaltung von komplexen Großprojekten und von Multiprojekten professionalisieren. Grundlagen für die erfolgreiche Gestaltung von Projekten, Fallbeispiele, praktische Übungen
Abschluss: aquea Diplom
Kursdauer: 5 Wochen / 80 UE (40 UE + 40 ÜE)
Kurszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag.
Kosten: € 800 inkl. UST und Kursunterlagen und Gratis e-learning
Kursnummer: 12108WI
Projektmanagement für Selbstständige
Sie planen sich selbständig zu machen oder sind bereits mit einer Geschäftsidee im Markt? Dieses Seminar hilft Ihnen, auf Basis Ihrer Geschäftsidee einen Projektplan für die Umsetzung und Weiterentwicklung zu entwickeln und gibt Ihnen damit ein wichtiges Optimierungsinstrument für den wirtschaftlichen Erfolg in die Hand. Darüber hinaus bietet Ihnen das Seminar die Möglichkeit zur Evaluierung und fachkompetenten Beurteilung Ihrer geschäftlichen Performance.
Methode: Individualcoaching mit UnternehmensberaterIn
Kursdauer: 4 Wochen 60 UE (40 UE + 20 ÜE)
Kurszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag vormittag
Kosten: € 750 inkl. UST und Kursunterlagen und Gratis e-learning
Kursnummer: 12007WI
Methode: Individualcoaching mit UnternehmensberaterIn
Kursdauer: 4 Wochen 60 UE (40 UE + 20 ÜE)
Kurszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag vormittag
Kosten: € 750 inkl. UST und Kursunterlagen und Gratis e-learning
Kursnummer: 12007WI
Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen nach IPMA / pma
Für die IPMA pma Levels D, C, B bieten wir fundierte Vorbereitung mit besonderer Berücksichtigung der spezifischen Sachverhalte, die für die Prüfung notwenig sind. Online Probetest (Level D), Verdichtung des prüfungsrelevanten Stoffes, gemeinsame Erarbeitung der Bewerbungsunterlagen und Fallbeispiele, stellen sicher, dass Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet sind.
Kursdauer: mind. 4 Wochen / 30 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Auf Anfrage
Kursbeginn: Auf Anfrage
Kosten: Kleingruppentraining € 750 inkl. UST; Einzelcoaching € 1.600 inkl. UST
Prüfungsgebühren sind nicht enthalten (Level D 465€, Level C 1.080 €, Level B 2.090 € Stand 07/2013)
Die Anmeldung zur Prüfung wird von uns durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine von der pma vergeben werden und wir auf diese keinen Einfluß nehmen können.
Kursdauer: mind. 4 Wochen / 30 UE inkl. ÜE
Kurszeiten: Auf Anfrage
Kursbeginn: Auf Anfrage
Kosten: Kleingruppentraining € 750 inkl. UST; Einzelcoaching € 1.600 inkl. UST
Prüfungsgebühren sind nicht enthalten (Level D 465€, Level C 1.080 €, Level B 2.090 € Stand 07/2013)
Die Anmeldung zur Prüfung wird von uns durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine von der pma vergeben werden und wir auf diese keinen Einfluß nehmen können.