Impressum
aquea | Weiterbildung und Entwicklung GmbH
Tanbruckgasse 3/3/4
1120 Wien
FN 394525I
UID: ATU 67880812
Handelsgericht Wien
Geschäftsführung: DWKfm. Ing. Gerald Kornfeld, MBA
Tel.: +43(0)1 361 99 30 0
www.aquea.at
office@aquea.at
Umsetzung der DSGVO bei aquea finden Sie hier
Verweise und Links:
Von dieser Seite führen Links zu anderen Seiten im Internet.
Für alle diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten und Foren haben. Aus diesem Grund distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten gelinkter Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns gelinkte Inhalte führen. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in enventuell vom Autor eingerichteten Foren.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in andern elektronischen oder gedruckten Publikation ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Fotos, Designs und Downloads:
Quellen: www.weebly.com, www.veer.com, www.microsoft.com, alfred arzt, www.fotoalia.com, pixum.de, medwed.at
Sollten sich auf diesen Seiten Designs, Photos oder Werke befinden, die urheberrechtlich geschützt sind, bitten wir um Hinweis, um sie zu entfernen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Trotz großer Sorgfalt kann für Druckfehler keine Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
Tanbruckgasse 3/3/4
1120 Wien
FN 394525I
UID: ATU 67880812
Handelsgericht Wien
Geschäftsführung: DWKfm. Ing. Gerald Kornfeld, MBA
Tel.: +43(0)1 361 99 30 0
www.aquea.at
office@aquea.at
Umsetzung der DSGVO bei aquea finden Sie hier
Verweise und Links:
Von dieser Seite führen Links zu anderen Seiten im Internet.
Für alle diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten und Foren haben. Aus diesem Grund distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten gelinkter Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns gelinkte Inhalte führen. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in enventuell vom Autor eingerichteten Foren.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in andern elektronischen oder gedruckten Publikation ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Fotos, Designs und Downloads:
Quellen: www.weebly.com, www.veer.com, www.microsoft.com, alfred arzt, www.fotoalia.com, pixum.de, medwed.at
Sollten sich auf diesen Seiten Designs, Photos oder Werke befinden, die urheberrechtlich geschützt sind, bitten wir um Hinweis, um sie zu entfernen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Trotz großer Sorgfalt kann für Druckfehler keine Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
Unsere Geschäftsbedingungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Ist der Besuch eines Kurses an bestimmte Zulassungsbedigungen gebunden, werden diese im Kursprogramm oder im Beratungsgespräch angeführt und sind von den TeilnehmerInnen zu erfüllen.
Anmeldung:
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Das Institut nimmt Anmeldungen sowie Umbuchungen zu unseren Veranstaltungen nur schriftlich (Fax, E-Mail) oder persönlich entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich.
TeilnehmerInnenbeitrag/Kurskosten: Der Kursbeitrag ist vor Kursbeginn zu entrichten. Teilzahlungen können vor Kursbeginn vereinbart werden. Bei einem späteren Einstieg in einen Kurs ist eine Ermäßigung des Kursbeitrages nicht vorgesehen, dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg.
Stornierungen:
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Sollte ein(e) TeilnehmerIn am Kursbesuch verhindert sein, kann eine Stornierung bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn (lt. Eingangsstempel) kostenfrei erfolgen. Bei Abmeldungen, die später als 14 Kalendertage vor Kursbeginn einlangen, muss eine Stornogebühr von 40% verrechnet werden. Bei Stornierung am ersten Kurstag bzw. danach, wird der komplette Kursbeitrag fällig, dies gilt auch dann, wenn Ratenzahlungen vereinbart wurden. Die Stornogebühr entfällt, wenn vom TeilnehmerIn eine Ersatzper-son nominiert wird, die den Kurs besucht und den Teilnehmerbeitrag leistet.
Rücktrittsrecht:
KursbucherInnen steht lt. KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Kurse, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Kursabsagen durch TeilnehmerInnen:
Bei Einzelintensivkursen muss die Absage des Unterrichtes 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn erfolgen. Bei nicht ordnungsgemäßer Absage werden die Unterrichtseinheiten verrechnet.
Änderungen im Kursprogramm/Kursabsage:
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Kursänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen eines Kurses von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Das Institut muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, TrainerInnen sowie Kurs-absagen vorbehalten. Die TeilnehmerInnen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall eines Kurses durch Krankheit des(r) TrainerIn oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung des Kurses. Ersatz für entstan-dene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber dem Institut sind daraus nicht abzuleiten. Muss ein Kurs abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Kursbucher bekannt gegebenes Konto. Für nicht zurückgegebene Skripten und Arbeitsunterlagen wird die Rückzahlung entsprechend vermindert.
Unterrichtseinheiten und Pausen:
Als Unterrichtseinheit gelten 50 Min. Alle Pausen werden von uns in Absprache mit TrainerInnen und TeilnehmerInnen gehandhabt. Gesetzliche Feiertage werden, wenn nicht anders angeführt, eingebracht.
Besuchsbestätigung:
Wenn nicht explizit bei der Kursbeschreibung anders angegeben, werden Teilnahmebestätigungen, Diplome und Zertifikate von aquea Weiterbil-dung und Entwicklung GmbH kostenlos ausgestellt, wenn der/die TeilnehmerIn mindestens 80% des betreffenden Kurses besucht hat.
Prüfungen:
Gelten keine besonderen Prüfungsbedingungen, werden zu Prüfungen im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die mindestens 80% des vorangegangenen Kurses besucht haben.
Skripten, Arbeitsunterlagen:
Für viele Kurse stehen den TeilnehmerInnen Skripten und Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekannt gegeben, grundsätzlich im Teilnehmerbetrag inkludiert sind und zu Kursbeginn ausgegeben werden. Ein gesonderter Kauf von Lernmaterial ist im Institut möglich. Die vom Institut zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt werden.
Haftungsausschluss:
Für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen inklusive der bereitgestellten Lernunterlagen wird seitens des Institutes keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der bei aquea Weiterbildung und Entwicklung GmbH erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Institut geltend gemacht werden. Ebenso kann aufgrund von fehlerhaften Kursunterlagen und Skripten kein Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
Datenschutz:
Alle persönlichen Angaben der TeilnehmerInnen werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich zur internen Administration.
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes:
Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit können verwendete Bezeichungen, Begriffe und Funktionstitel in einer geschlechtsspezifischen Form ange-wendet werden. Dies stellt keine geschlechtsspezifische Bevorzugung dar. Selbstverständlich stehen alle unsere Veranstaltungen - wenn nicht explizit als Frauen- oder Männerveranstaltung ausgewiesen - beiden Geschlechtern offen.
Ist der Besuch eines Kurses an bestimmte Zulassungsbedigungen gebunden, werden diese im Kursprogramm oder im Beratungsgespräch angeführt und sind von den TeilnehmerInnen zu erfüllen.
Anmeldung:
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Das Institut nimmt Anmeldungen sowie Umbuchungen zu unseren Veranstaltungen nur schriftlich (Fax, E-Mail) oder persönlich entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich.
TeilnehmerInnenbeitrag/Kurskosten: Der Kursbeitrag ist vor Kursbeginn zu entrichten. Teilzahlungen können vor Kursbeginn vereinbart werden. Bei einem späteren Einstieg in einen Kurs ist eine Ermäßigung des Kursbeitrages nicht vorgesehen, dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg.
Stornierungen:
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Sollte ein(e) TeilnehmerIn am Kursbesuch verhindert sein, kann eine Stornierung bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn (lt. Eingangsstempel) kostenfrei erfolgen. Bei Abmeldungen, die später als 14 Kalendertage vor Kursbeginn einlangen, muss eine Stornogebühr von 40% verrechnet werden. Bei Stornierung am ersten Kurstag bzw. danach, wird der komplette Kursbeitrag fällig, dies gilt auch dann, wenn Ratenzahlungen vereinbart wurden. Die Stornogebühr entfällt, wenn vom TeilnehmerIn eine Ersatzper-son nominiert wird, die den Kurs besucht und den Teilnehmerbeitrag leistet.
Rücktrittsrecht:
KursbucherInnen steht lt. KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Kurse, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Kursabsagen durch TeilnehmerInnen:
Bei Einzelintensivkursen muss die Absage des Unterrichtes 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn erfolgen. Bei nicht ordnungsgemäßer Absage werden die Unterrichtseinheiten verrechnet.
Änderungen im Kursprogramm/Kursabsage:
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Kursänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen eines Kurses von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Das Institut muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, TrainerInnen sowie Kurs-absagen vorbehalten. Die TeilnehmerInnen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall eines Kurses durch Krankheit des(r) TrainerIn oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung des Kurses. Ersatz für entstan-dene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber dem Institut sind daraus nicht abzuleiten. Muss ein Kurs abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Kursbucher bekannt gegebenes Konto. Für nicht zurückgegebene Skripten und Arbeitsunterlagen wird die Rückzahlung entsprechend vermindert.
Unterrichtseinheiten und Pausen:
Als Unterrichtseinheit gelten 50 Min. Alle Pausen werden von uns in Absprache mit TrainerInnen und TeilnehmerInnen gehandhabt. Gesetzliche Feiertage werden, wenn nicht anders angeführt, eingebracht.
Besuchsbestätigung:
Wenn nicht explizit bei der Kursbeschreibung anders angegeben, werden Teilnahmebestätigungen, Diplome und Zertifikate von aquea Weiterbil-dung und Entwicklung GmbH kostenlos ausgestellt, wenn der/die TeilnehmerIn mindestens 80% des betreffenden Kurses besucht hat.
Prüfungen:
Gelten keine besonderen Prüfungsbedingungen, werden zu Prüfungen im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die mindestens 80% des vorangegangenen Kurses besucht haben.
Skripten, Arbeitsunterlagen:
Für viele Kurse stehen den TeilnehmerInnen Skripten und Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekannt gegeben, grundsätzlich im Teilnehmerbetrag inkludiert sind und zu Kursbeginn ausgegeben werden. Ein gesonderter Kauf von Lernmaterial ist im Institut möglich. Die vom Institut zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt werden.
Haftungsausschluss:
Für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen inklusive der bereitgestellten Lernunterlagen wird seitens des Institutes keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der bei aquea Weiterbildung und Entwicklung GmbH erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Institut geltend gemacht werden. Ebenso kann aufgrund von fehlerhaften Kursunterlagen und Skripten kein Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
Datenschutz:
Alle persönlichen Angaben der TeilnehmerInnen werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich zur internen Administration.
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes:
Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit können verwendete Bezeichungen, Begriffe und Funktionstitel in einer geschlechtsspezifischen Form ange-wendet werden. Dies stellt keine geschlechtsspezifische Bevorzugung dar. Selbstverständlich stehen alle unsere Veranstaltungen - wenn nicht explizit als Frauen- oder Männerveranstaltung ausgewiesen - beiden Geschlechtern offen.

Unsere AGB zum Downladen | |
File Size: | 49 kb |
File Type: |