Diplomlehrgang SeniorInnencoach (ISO 17024 möglich?)
Ziele: Nach Abschluss des Diplomlehrgangs SeniorInnencoach verfügen Sie über Grundkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Geriatrie, Diagnostik, Pädagogik sowie über umfangreiche Fähigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Coaching und Training, um SeniorInnen in ihrer individuellen Situation zu begleiten, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu fördern und ihnen somit höhere Lebensqualität zu
ermöglichen.
Sie lernen Methoden der Gesprächsführung, der Validation und der Animation, und können diese individuell angepasst einsetzen. Darüber hinaus
verfügen sie über eine Vielzahl an Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung und Begleitung von SeniorInnen.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung zur Erlangung des Diploms ab.
Auf Wunsch können die AbsolventInnen dieses Lehrganges ein Zertifikat nach ISO 17024 erlangen.
Inhalte:
· Medizinisch – physiologische Grundlagen
· Neuropsychologische Grundlagen
· Diagnostische Grundlagen
· Geriatrische Grundlagen
· Pädagogik mit Schwerpunkt SeniorInnenpädagogik
· Kommunikation, Gesprächsführung
· Konfliktmanagement, Deeskalationstechniken
· Einführung in die validierende Betreuungsarbeit
· Coachingtechniken in der Betreuung von SeniorInnen
· Gedächtnistraining, Kreativitätstraining für SeniorInnen
· Einführung Mobilitätstraining
· Ernährungslehre; Zusammenhang Ernährung und Agilität
· Administrative Arbeiten / typische Behördenwege von SeniorInnen
· Tipps und Ideen für den Alltag in der Seniorenbetreuung
· rechtliche Grundlagen, Berufsaussichten
· Praktikum und Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen zur Teilnahme: Mindestalter 25 Jahre, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gruppengröße: max. 14 TeilnehmerInnen pro Termin
Kursabschluss: Prüfung, Diplom; Jede/r TeilnehmerIn muss 30 Stunden Praxis nachweisen können, um zur Diplomprüfung zugelassen zu
werden. Auf Wunsch können die AbsolventInnen dieses Lehrganges ein Zertifikat nach ISO 17024 erlangen.
Kursdauer, Termine, Seminarzeiten: 163 UE in 6 Wochen, Kursnummer: 14701PE
Preis: € 1.860,- inkl. 20% Ust., Kosten Zertifizierung nach ISO 17024: € 305,- inkl. 20% Ust.
Ziele: Nach Abschluss des Diplomlehrgangs SeniorInnencoach verfügen Sie über Grundkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Geriatrie, Diagnostik, Pädagogik sowie über umfangreiche Fähigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Coaching und Training, um SeniorInnen in ihrer individuellen Situation zu begleiten, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu fördern und ihnen somit höhere Lebensqualität zu
ermöglichen.
Sie lernen Methoden der Gesprächsführung, der Validation und der Animation, und können diese individuell angepasst einsetzen. Darüber hinaus
verfügen sie über eine Vielzahl an Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung und Begleitung von SeniorInnen.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung zur Erlangung des Diploms ab.
Auf Wunsch können die AbsolventInnen dieses Lehrganges ein Zertifikat nach ISO 17024 erlangen.
Inhalte:
· Medizinisch – physiologische Grundlagen
· Neuropsychologische Grundlagen
· Diagnostische Grundlagen
· Geriatrische Grundlagen
· Pädagogik mit Schwerpunkt SeniorInnenpädagogik
· Kommunikation, Gesprächsführung
· Konfliktmanagement, Deeskalationstechniken
· Einführung in die validierende Betreuungsarbeit
· Coachingtechniken in der Betreuung von SeniorInnen
· Gedächtnistraining, Kreativitätstraining für SeniorInnen
· Einführung Mobilitätstraining
· Ernährungslehre; Zusammenhang Ernährung und Agilität
· Administrative Arbeiten / typische Behördenwege von SeniorInnen
· Tipps und Ideen für den Alltag in der Seniorenbetreuung
· rechtliche Grundlagen, Berufsaussichten
· Praktikum und Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen zur Teilnahme: Mindestalter 25 Jahre, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gruppengröße: max. 14 TeilnehmerInnen pro Termin
Kursabschluss: Prüfung, Diplom; Jede/r TeilnehmerIn muss 30 Stunden Praxis nachweisen können, um zur Diplomprüfung zugelassen zu
werden. Auf Wunsch können die AbsolventInnen dieses Lehrganges ein Zertifikat nach ISO 17024 erlangen.
Kursdauer, Termine, Seminarzeiten: 163 UE in 6 Wochen, Kursnummer: 14701PE
Preis: € 1.860,- inkl. 20% Ust., Kosten Zertifizierung nach ISO 17024: € 305,- inkl. 20% Ust.