Chinesisch
Bis in die 1950er Jahre wurden in China viele unterschiedliche Sprachen gesprochen und es gab keine einheitliche Verkehrs- sprache, mit der sich alle Menschen des großen Landes verstehen hätten können. Im Zuge einer Reform der chinesischen Schrift förderte und forderte man auch die Verbreitung des Hochchinesischen (eine andere Bezeichnung ist Mandarin; die Chinesen selbst nennen die Sprache Pǔtǔnhuá) als einheitlichen Standard in ganz China.
Mittlerweile sprechen 880 Millionen Menschen in China und Taiwan Hochchinesisch. Somit ist Hochchinesisch die meist gesprochene Sprache der Welt. Mandarin ist eine Tonsprache. Mehr als die Hälfte aller Sprachen der Welt sind Tonsprachen. Bei einer Tonsprache hängt die Bedeutung des Wortes von dem Ton (bzw. der Tonhöhe) ab, in dem das Wort oder die einzelnen Silben des Wortes aus- gesprochen werden. Wenn der Ton sich in seiner Höhe ändert, dann ändert sich auch die Bedeutung des Wortes. Im Hochchinesischen lernen Sie vier verschiedene Töne zu unterscheiden und auszusprechen.
Als Partner des Chinazentrums bieten wir Sprachkurse für Personen, die die chinesische Sprache erlernen oder verbessern wollen. Wählen Sie aus einer erfrischenden Palette von Kursen (Anfängerkurse, Grammatik- und Konversations- kurse, Themenspezifische- und berufsspezifische Kurse, Perfektionskurse) den für Sie passenden aus. Außerdem bereiten wir Sie gerne auf die offizielle HSK Zertifikatsprüfung (HSK - Hànyǔ Shuǔpíng Kǔoshì) vor.
Jeder Chinesischkurs kostet 900€. Die Kurse dauern 5 Wochen und bestehen aus 40UE und 40 Std. Betreutes Selbststudium mit Unterstützung unserer aquea Sprachtablets. Die Unterrichtsmaterialien sind im Preis inkludiert. Für nähere Infos bezüglich des Kursbeginnes und weiterer Details kontaktieren Sie uns bitte unter office@aquea.at oder 01-3619930-0.
Zu den Kursen
Mittlerweile sprechen 880 Millionen Menschen in China und Taiwan Hochchinesisch. Somit ist Hochchinesisch die meist gesprochene Sprache der Welt. Mandarin ist eine Tonsprache. Mehr als die Hälfte aller Sprachen der Welt sind Tonsprachen. Bei einer Tonsprache hängt die Bedeutung des Wortes von dem Ton (bzw. der Tonhöhe) ab, in dem das Wort oder die einzelnen Silben des Wortes aus- gesprochen werden. Wenn der Ton sich in seiner Höhe ändert, dann ändert sich auch die Bedeutung des Wortes. Im Hochchinesischen lernen Sie vier verschiedene Töne zu unterscheiden und auszusprechen.
Als Partner des Chinazentrums bieten wir Sprachkurse für Personen, die die chinesische Sprache erlernen oder verbessern wollen. Wählen Sie aus einer erfrischenden Palette von Kursen (Anfängerkurse, Grammatik- und Konversations- kurse, Themenspezifische- und berufsspezifische Kurse, Perfektionskurse) den für Sie passenden aus. Außerdem bereiten wir Sie gerne auf die offizielle HSK Zertifikatsprüfung (HSK - Hànyǔ Shuǔpíng Kǔoshì) vor.
Jeder Chinesischkurs kostet 900€. Die Kurse dauern 5 Wochen und bestehen aus 40UE und 40 Std. Betreutes Selbststudium mit Unterstützung unserer aquea Sprachtablets. Die Unterrichtsmaterialien sind im Preis inkludiert. Für nähere Infos bezüglich des Kursbeginnes und weiterer Details kontaktieren Sie uns bitte unter office@aquea.at oder 01-3619930-0.
Zu den Kursen