Alle, die in der heutigen Zeit auf Jobsuche sind, wissen es: die die x-te Bewerbung per Mail, die endlosen Überarbeitungen von Anschreiben und Lebenslauf kosten Zeit und bringen .... Ja.
Wir von aquea, kennen auch kein Patenterezept, aber wir beobachten und wir probieren auch Neues.
Und da gibt es spannende Ansätze und Entwicklungen, gerade im und mit dem Netz. Wie wird das Web von Firmen und Unternehmen gescreent, wie oft und was googelt ein Personalberater über sie, wie nutzen facebook, twitter und co. beim bewerben? Wie kann ich mich interessant machen?
Hier ein sehr guter Beitrag im karriereblog von Heike Frenner
http://www.karriere.at/blog/bewerben-puls-der-zeit.html