Wir haben uns die Frage gestellt was Trainer und Trainerinnen, die mit asylberechtigten Menschen, Flüchtlingen oder subsidär Schutzberechtigten arbeiten, erwartet? Was sie Wissen müssen, um den vielfältigen Aufgaben als TrainerIn im Bereich Integration gewachsen zu sein.
Diese Fragen haben uns selbst auf Reise geschickt.
Was zeichnet unsere Gesellschaft aus, was erwarten wir, was verteidigen wir, was erwarten wir von neu zu uns gekommen Menschen, was erwarten Sie von uns ?
Dabei haben wir selbst erlebt., wie schwer es ist, diese Fragen ohne subjektive Brille unser eigenen Persönlichkeit neutral zu beantworten.
Großer Dank daher an unsere Partner, im Besonderem dem Demokratiezentzrum Wien, das uns in höchster wissenschaftlicher Qualität und Neutraltät wirklich gute Inputs gegeben hat.
So gelang es uns, den Lehrgang "Integrations- und KompetenztrainerInnen inkl. ISO 17024" zu entwickeln, der mittlerweile in die vierte Runde geht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Das sich unsere Reise gelohnt hat, zeigt u.A. dass 75% aller Teilnehmenden als Integrationstrainerinnen und Trainer arbeiten und uns bestes Feedback geben.
Eines können wir aber mit Sicherheit sagen. Die Reise "auf den Weg zu uns" ist noch lange nicht vorbei!